Highlights

Wichtige Kriterien für die Auswahl von Solarreglern (Solarsteuerungen)

Wenn ein Speicher und ein Kollektorfeld vorhanden oder geplant sind, dann sind Regler aus der Kategorie „1-Kreis Solarregler“ relevant. Diese können problemlos auch für die Solare Poolbeheizung benutzt werden.
Wenn zwei Speicher, bzw. Speicher und Puffer vorrangig beladen werden, dann kommen Regler aus der Kategorie „2-Kreis Solarregler“ in Frage.
Ebenso wenn eine Nachheizung, Umladung oder Rücklaufanhebung (Heizungsunterstützung) realisiert werden soll.
Sind 2 oder mehrere Speicher vorhanden oder sollte auch ein Heizkreis geregelt werden, sind Regler aus der Kategorie „Systemregler“ zu berücksichtigen.

Weitere Faktoren die Sie auch beachten müssen:

Kollektorarten, die eingesetzt werden. Bei Röhrenkollektoren beispielsweise, die keine Messstelle für einen Temperatursensor besitzen muss die Pumpe regelmässig gestartet werden. Ähnlich die Drain-Back Anlagen.
Ist eine Energieertragsmessung geplant? Dafür ist ein Durchflussgeber nötig, bzw. überprüfen Sie ob vorhandene kompatibel zum Solarregler sind (Liter/Impuls).
Sind Fühler bereits vorhanden? Diese sollen auf jeden Fall von Typ PT1000 sein. Andernfalls müssen sie ersetzt werden.


Solarregler - Schnellvergleich

Eigenschaften
Sol Scout 1315
Sol Scout Basic HE
Sol Scout Energy HE
Sunny Scout SDC 307
Sunny Scout primos 200
Unterstützte Kollektorarten:
Flachkollektorjajajajaja
Röhrenkollektor mit Zeitfunktion--jajaja
Röhrenkollektor mit Zeitfunktion + Zeitfenster---jaja
Wie viele Speicher11121
Nachheizfunktion nachträglich konfigurieren--jaja
Wärmemengenzähler:
- mit Durchflussgeber--jaja-
- geschätzt----ja
PWM Pumpe-jaJa-ja

icon

Wir versenden mit DHL

Versicherter Versand mit Sendungsverfolgung

icon

Rückgaberecht

14 Tage

icon

SUPPORT

Emailsupport auch an Feiertagen

icon

Sicher zahlen

Alle Vorgänge über SSL -Verbindung verschlüsselt