Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
1316-20
Neuer Artikel
Solarregler SDC 306 - Multitallent mit 19 Grundschemen
Auf Lager
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Display | LCD |
Ausgänge | 4 |
Eingänge (Fühler) | 5 |
Drehzahlregelung | Ja |
Energiertrag | Ja |
Kollektorschutz | Ja |
Freier Regler | 1 |
Pumpenblockierschutz | Ja |
Uhr | Ja |
Der solarthermische Regler SDC 306 ist ein leistungsstarkes, mikroprozessorgesteuertes Regelgerät zur Funktionssteuerung von Solarwärme-Anlagen mit Zusatz-, Schutz- und Überwachungsfunktionen.
Der Regler verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:.
- 4 Ausgänge (1x Potentialfrei) und 5 Eingänge
- Intuitive, menügeführte Bedienung mit grafischen Symbolen, Klartextanzeige und vier Bedientasten
- Temperaturdifferenzregelung mit digital einstellbaren Regelwerten
- Solarertargsmessung mit Durchflussgeber (optionales Zubehör) oder Ertragsschätzung
- Umfangreiche Funktionen zur Anlagenüberwachung mit Anzeige von Fehlern und Störungen durch Symbole
- Speicherung aller eingestellten Werte auch bei beliebig langem Ausfall der Netzspannung
- Verschiedene Schutzfunktionen, wie Anlagenschutz und Kollektorschutz
- Großzügiger Verdrahtungsraum
Grundfunktionen:
Beim Solarregler SDC 306 stehen 19 Grundschemen zur Verfügung. Der Ausgang A1 wird über den Solarregelkreis geschaltet. Die beiden Ausgänge A3 (230V) und A4 (potentialfrei) werden parallel über den Regelkreis R2 geschalten. Der Ausgang A2 wird über den Regelkreis R3 geschaltet.:
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() |
Das Gerät ist hergestellt in Deutschland.
Lieferumfang:
Steuerung
Bedienungsanleitung (Deutsch, Englisch, Französisch)
2x PT1000 Temperaturfühler, (PVC Leitung, Messinghülse L=25mm d=6mm) vorverkabelt
1x PT1000 Temperaturfühler, (Kollektorfühler mit silicon Leitung, Messinghülse L=25mm d=6mm)
Technische Daten:
Gehäuse | |
100% recyclingfähiges ABS-Gehäuse für Wandmontage | |
Maße L x B x T in mm, Gewicht | 175x134x56 mm; ca. 360g |
Schutzart | IP20 nach DIN 40050, EN 60529 |
Elektrische Werte | |
Betriebsspannung | AC 230 Volt, 50 Hz -10...+15% |
max. zulässige Stromaufnahme incl. Pumpen/Ventile | 2A |
interne Gerätesicherung | Feinsicherung 5 x 20mm, 2A/T (2 Ampere, träge) |
Funkstörgrad | N nach VDE 0875 |
max. Leitungsquerschnitt für die 230V-Anschlüsse | 1,5mm² fein-/eindrähtig |
Temperaturfühler | PT1000, 1,0 KOhm bei 0°C |
max. Leitungsquerschnitt für die Sensoren | 1,5 mm² fein-/eindrähtig |
Prüfspannung | 4kV 1min nach VDE 0631 |
Schaltspannung Leistung je Schaltausgang | 230V~/ 1A / ca. 230VA für cos φ = 0,7-1,0 |
Sonstiges | |
Betriebstemperatur | 0 ... + 50°C |
Lagertemperatur | -10 ... + 65°C |
![]() | Frage: Werden die Pumpen vom Regler Drehzahlgesteuert? |
Antworten: Nein, die Pumpen werden nicht drehzahlgesteuert. | |
![]() | Frage: Kann man die Rücklaufanhebung und Fühler e4 und e5 auch weglassen? |
Antworten: Wenn Sie ein Anlagenschema mit Rücklaufanhebung benutzen, dann können Sie diese nicht deaktivieren. Sie können am E4 und E5 einen festen Widerstand anschließen, dann ist die Funktion ohne Wirkung. Sie können natürlich auf ein Anlagenschema ohne Rücklaufanhebung ausweichen. Wenn Sie Beispielweise Grundschema 6 benutzen und die Nachheizung benötigen, dann können Sie Grundschema 2 nehmen und A2 nicht anschließen. | |
![]() | Frage: Wieviele Ampere dürfen in Form der Pumpe angeschlossen werden? |
Antworten: Leistung je Schaltausgang max. 1A. Gesamtleistung aller Ausgänge 2A. | |
Solarregler für solare Brauchwassererwärmumg oder Schwimmbadbeheizung für PWM...
Solarregler SDC 204 mit 5 Grundschemen
Solarregler mit Frostschutz und Mindesteinschalttemperatur, Thermostat
Solarregler SRHE M650, 3x230V Ausgänge, 2xPWM Ausgänge für Solaranlagen mit...
Solarregler für solare Brauchwassererwärmumg oder Schwimmbadbeheizung für PWM...
PT1000 Fühler mit PVC Leitung, Edelstahlhülse L=50mm, d=5,9mm