1316-18
New product
Solar controller with 5 predefined diagrams, up to 2 storage tanks
In stock
Warning: Last items in stock!
Availability date:
Display | LCD |
Outputs | 4 |
Inputs (sensors) | 6 |
RPM control | Yes |
Energy Yield | Yes |
Collector protection | Yes |
Free Controller | 1 |
Pump blockage protection | Yes |
Clock | Yes |
This solar controller can be used with many types of system. Independently of the usage scenario, the unit has the following standard features:
• 3 (1 potential free) outputs and 4 inputs
• Integrated operating-hours counter for storage tank loading
• Easy, menu-driven operation using icons and four control buttons.
• All presets and control values can be set digitally
• Powerful system monitoring functionality, with errors and faults displayed using icons and simple text
• Indefinite storage of all configured values if power supply fails.
• A variety of protective features, such as:
- System protection
- Collector protection
General control functions
There are 5 main configurations for solar control unit SDC 204. Output A1 is switched via the solar control circuit. The two outputs A3 (230V) and A4 (potential-free) are switched in parallel via the control circuit R2:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
The device is made in Germany.
What is in the box:
Solar controller
Manuals in German, English, French
1x PT1000 temperature sensors, (PVC cable, brass sleeve L=25mm d=6mm)
1x PT1000 temperature sensor, (collector sensor with silicone cable, brass sleeve L=25mm d=6mm)
Specifications:
Housing | |
Material | 100% recyclable PC-ABS housing for wall mount- ing |
Dimensions L x W x D in mm, weight | 175x134x56 mm; 360g |
Protection class | IP20 according to DIN 40050, EN 60529 |
Electrical specifications | |
Operating voltage | AC 230 Volt, 50 Hz -10...+15% |
Fuse protection | Fine-wire fuse 5 x 20mm, 2A/T (2 amperes, delayed-action fuse) |
Max. cable cross-section 230V connections | 2.5 mm² fine-wire/single wire |
Radio interference level | N according to VDE 0875 |
Temperature sensor / measuring range | PT1000, 1 kOhm at 0°C -30°C .. +250°C |
Testing voltage | 4 kV 1 min according to EN 60730/DIN, VDE 0631, IEC 60664/IEC |
Output Voltage Power of each switching output Total power of all outputs | 230V~/ 1A / approx. 230VA for cos φ = 0.7-1.0 2A / approx. 460VA maximum |
Miscellaneous | |
Operating temperature | 0 ... + 50°C |
Storage temperature | -10 ... + 65°C |
![]() | Question: Bjr,Est il compatible avec l ancien schuco ?peut il se mettre en remplacement d autres modele |
Answer: Oui, il est compatible avec Schüco SDC 204 et peut être utilisé en remplacement | |
![]() | Question: Hat diese Regelung einen Kollektorschutz? Also kann eine max. Kollektortemperatur eingestellt werden, bei der die Pumpe gesperrt wird? |
Answer: Ja, die Regelung hat einen Kollektorschutz. Dafür ist der Parameter „Kollektormaximaltemperatur“ zuständig. Einstelbereich 90°C -150°C. Beim Überschreiten der Temperatur „Kollektormaximaltemperatur“ wird die Pumpe abgeschaltet. Sobald die Temperatur diesen Wert um -15K unterschreitet, wird die Anlage wieder in Betrieb genommen. | |
![]() | Question: Ich habe, obwohl alles richtig verklemmt, immer ein blinkendes Dreieck als Fehlermeldung. Bekomme es nicht ausgestellt. Woran liegt das? |
Answer: Einfach die Punkte im Menü "Info" durchblättern, dann sehen Sie woran es genau liegt. Z.B. anstatt der Kolektortemperatur wird das Symbol für "Unterbrechung" angezeigt. Wenn Sie nicht weiter kommen, kurze Email an uns schicken. | |
![]() | Question: Kann ich eine 400 Watt Pumpe mit dem regler schalten? |
Answer: Der Ausgang ist auf max. 300 Watt spezifiziert. Sie müssen Relais oder Schütz verwenden. | |
![]() | Question: Lt. Bedienungsanleitung wird die Hysterese in Kelvin eingegeben. Stimmt das? |
Answer: Ja. Das Kelvin wird in der Technik zur Angabe von Temperaturdifferenzen verwendet. | |
![]() | Question: Ich möchte zwei Pufferspeicher, ein Ventil und ein Kollektorfeld damit steuern. Geht das? |
Answer: Mit SDC 204 würde das nur über die Umladung gehen, also Pumpe anstatt Ventil. Sunny Scout VP wäre dafür besser geeignet. | |
![]() | Question: Ist diese Regelung auch für einen Festbrennstoffkessel einsetzbar anstatt der Solaranlage? |
Answer: Ja, das ist möglich. Entweder Schema 1 wo der Kollektor in dem Fall der Feststoffkessel ist. Oder Schema 2 wo der Feststoffkessel schon vorprogrammiert ist, Sie müssen in dem Fall allerdings für die Fühler E1 und E2 (die Solaranlage) zwei feste Widerstände einklemmen damit keine Fehlermeldung kommt. | |
Super Steuerung aber nicht für meine Anforderung
Habe ohne mich genau zu informieren den Regler für mein Pool/ Solarmatten gekauft ohne zu beachten, dass der Reglerdifferenzwert ca 6 Grad beträgt.
Nach einem hilfemail an einem Samstag würde ich nach 2-3 Stunden von hr. Sarafski zurückgerufen- dabei wurden mir genaue tech Details erörtert und angeboten, dass er mir auf Kulanz das Gerät gegen eins den Ansprüchen entsprechend austauscht. Das neue funktioniert nun einwandfrei!!!!!!
SUPER SERVICE -- HERZLICHEN DANK
Super Gerät, unschlagbar günstig
In 1h montiert und in Betrieb. Tolles Gerät, bereits vorkonfiguriert und alles dabei, ausser Befestigungsschrauben. Würde ich sofort wieder kaufen!
Schnelle Lieferung. Sehr einfach anzuschließen. Bin zufrieden
Collector temperature Sensor with silicone cable
Storage Tank Temperature Sensor with PVC cable
Solar controller with 19 predefined diagrams, up to 2 storage tanks
DC solar controller suitable for stand alone solar plants with 12V DC pumps
12V DC solar controller for stand alone solar power systems with 5 predefined...
Solar controller with frost protection function and minimum temperature...
Solar controller SRHE M650, 3x 230V outputs, 2 PWM/Analog outputs for PWM pumps